Zutaten:
Für 18 Keto-Riegel | Pro Portion (ein Riegel): 204 kcal, 18,7 g F, 2,2 g E, 6,6 g KH
- 2 ²⁄з Tassen (240 g) ungesüßte Kokosraspel
- 1 Portion gesüßte Kondens-Kokosmilch, lauwarm
- 1/4 Tasse (60 ml) zerlassenes Kokosöl oder Ghee (wenn es deine Ernährung erlaubt)
- 1 EL plus 1 TL Erythrit
- 1 TL Vanilleextrakt oder -pulver
- 1/4 TL fein gemahlenes graues Meersalz
- 36 Mandeln, geröstet
- 1/2 Tasse (112 g) mit Stevia gesüßte Schokoladenchips, geschmolzen
Zubereitung:
1. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikon-Backmatte auslegen. Oder, wenn vorhanden, eine Silikon-Muffinform mit 18 rechteckigen Mulden (à 30 ml) verwenden.
2. Kokosraspel, Kondens-Kokosmilch, Kokosöl, Erythrit, Vanilleextrakt und Salz in eine große Schüssel geben und gründlich miteinander vermengen.
3. Bei Verwendung eines Backblechs 2 EL Teig mit den Händen zu einem Riegel formen und auf das Backblech legen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Bei Verwendung einer Muffinform jeweils 2 EL Teig in die Mulden füllen. In beiden Fällen gilt: Den Teig gut festpressen.
4. Das Backblech oder die Muffinform mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
5. Blech oder Form aus dem Kühlschrank herausnehmen. Bei Verwendung einer Muffinform die Keto-Riegel vorsichtig aus den Mulden heben und auf ein Stück Backpapier oder eine Silikon-Backmatte legen.
6. Auf jeden Riegel 2 Mandeln setzen und mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
7. Die Keto-Riegel wieder 15 Minuten in den Kühlschrank stellen und dann servieren.
Hinweis: Die Riegel sind in einem luftdicht verschließbaren Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage, in der Gefriertruhe bis zu 1 Monat haltbar. Die Kondens-Kokosmilch lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und muss vor Verwendung in Schritt 2 lediglich etwas erwärmt werden. Mandeln lassen sich in größeren Mengen rösten, da sie in der Gefriertruhe bis zu 3 Monate haltbar sind. So sind sie schnell verfügbar.
Dieses und weitere Rezepte für Keto-Snacks findest du in diesem Keto-Kochbuch:
Bild: Leanne Vogel und Nathan Elson